Rund 600 MitarbeiterInnen des Diakonischen Werkes Bonn und Umgebung waren eingeladen, am 17. Juni ganztägig an einem Umwelttag im Haus der evangelischen Kirche in der Adenauerallee 37 teilzunehmen.

Inhaltlich wurden die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit sowie Bewahrung der Schöpfung in Podiumsdiskussionen und Workshops behandelt und mit Beispielen aus der Praxis unterfüttert.
Genau der richtige Ort, um mit dem ZeSaMobil und einem Infostand die BesucherInnen des Umwelttages über die Arbeit des ZeSaBo aufzuklären und zu informieren. Wieder-Verwendung und Weiter-Verwertung lauten bekanntermaßen die zentralen Grundsätze für die Warenspenden im ZeSaBo. Viele TeilnehmerInnen waren überrascht, dass die Waren des ZeSaBo kostenlos für die von ihnen betreute Menschen bereitstehen, dass bei größeren Stückmengen innerhalb des Bonner Stadtgebietes geliefert werden kann und dass Warenstücke in großer Menge sofort abrufbar vorhanden sind.
Neben der Präsentation des ZeSaBo gab es eine Reihe weiterer Informationsstände u.a. vom ADFC Bonn und der ProjektEnergie Rhein-Sieg GmbH, wodurch sich interessante Hintergrundgespräche zum Thema Nachhaltigkeit ergeben haben.
Der Umwelttag bot Anlass, für die Zukunft eine engere Kooperation mit dem Diakonischen Werk Bonn und Region anzustreben.