Am 21.09. war das ZeSaBo auf dem Nachhaltigkeitsfestival „Bonn Rundum nachhaltig“ vertreten.

Das ZeSaMobil haben wir mit auf den Stand genommen. Es ist ein nachahmenswertes Beispiel dafür, dass wir uns mit den Werten fair, ökologisch und nachhaltig bestens identifizieren und diese Werte mit bedarfsgerechter Hilfe im Konkreten umsetzen.
Gemeinsam mit rund 50 anderen Institutionen und Vereinen aus Bonn und Umgebung konnten wir vielen Interessierten das ZeSaBo vorstellen und erklären, wie ein „Spendenkreislauf“ für armutsgefährdete Menschen im großen Stil und dauerhaft funktioniert. Für viele Besucher*innen am Stand die größte Überraschung: Das Warenverteilzentrum, das rund 75.000 armutsgefährdete Menschen in Bonn und weit darüber hinaus mit Warenspenden versorgt, funktioniert zu 100% ehrenamtlich.
Mit uns am Stand war das Telekom – Green Pioneers Team vertreten, das am Beispiel der von uns gesammelten alten Jeansstoffe die nachhaltige Weiterverwertung anschaulich erklären und demonstrieren konnte. Neben den Erläuterungen an den Verarbeitungsschritten gab es großes Interesse an den mit recycelten Denim-Jeans produzierten neuen „Post Consumer Recycled“ Textilien. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.pocore.de