Geldspenden

Unterstützen Sie uns mit einer Spende über PayPal:

Alternativ können Sie eine Spende direkt auf unser Konto überweisen:

ZeSaBo e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE31 8306 5408 0004 1419 70
BIC: GENO DEF1 SLR

Zur Vermeidung von Kosten bei den gemeinnützigen Organisationen zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen bei Kleinspenden, ermöglicht die Vorschrift des § 50 Abs. 2 Nr. 2 EStDV (Einkommensteuerdurchführungsverordnung) eine Vereinfachungsregelung. Zur steuerlichen Geltendmachung der Spende reicht der Zahlbeleg (Kontoauszug, ggf. Onlineausdruck mit Namen und Kontonummer des Leistenden) und der folgende vereinfachte Spendennachweis des ZeSaBo e.V. in Form einer Zuwendungsbescheinigung, aus dem die Daten der Spendenbescheinigung (bis auf den Zahlbetrag) hervorgehen.

Vereinfachter Spendennachweis ZeSaBo e.V. →

Fördermitgliedschaft

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit des ZeSaBo langfristig und ermöglichen dauerhaft das Engagement von vielen ehrenamtlichen Helfer*Innen. Auch die Kaltmiete der 1.500 m² großen Halle des ZeSaBo soll langfristig ausschließlich durch Fördermitglieder finanziert. Deshalb hat das ZeSaBo die Aktion „GESUCHT: 2.000 helfende Hände“ gestartet.

Werden Sie Teil des ZeSaBo-Teams und sichern Sie mit nur 30 Euro im Jahr die Zukunft des ZeSaBo.

Die Kaltmiete beträgt jährlich 60.000 EUR. Mit nur 2.000 Fördermitgliedern, die mindestens 30 Euro im Jahr zahlen, wären diese Kosten bereits gedeckt. Viele Fördermitglieder investieren einen noch höheren Beitrag. Auch Mitgliedsbeiträge sind als Spenden steuerlich absetzbar.

Hier geht es zu Ihrem Fördermitgliedsantrag →

Alle Informationen zum Verein und seiner Satzung finden Sie auf der Seite ÜBER UNS / Verein →

Das ZeSaBo-Team bedankt sich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich für eine Fördermitgliedschaft entschieden haben und das rein ehrenamtliche Projekt tragen.

Zeitspenden

Sie möchten sich – intern oder extern – für das ZeSaBo engagieren und einbringen? Das würde uns sehr freuen!
Bei uns gilt die Regel: Sie kommen, wann Sie wollen und bleiben nur solange Sie wollen und Zeit haben. Das macht es einfach :-)

Das ZeSaBo freut sich über Unterstützung in den Bereichen:

  • Arbeiten im Lager (Annahme, Prüfung, Sortierung und Einlagerung)
  • Kommissionierung von Bestellungen
  • Arbeiten von Zuhause: Datenerfassung, Datenpflege und Recherchen

Besonders in folgenden Bereichen benötigen wir dringend Unterstützung:

  • Social-Media – Mitarbeit im Facebook- und Instagram-Team, Start auf weiteren Plattformen
  • Fundraising – Hinweise, Anleitung und Formulierung von Anträgen auf Förderung und Sponsoring
  • Vorträge, Auftritte und Aktionen – Präsentation und Bewerbung des ZeSaBo
  • Pressearbeit – Ideen, Anregungen (auch überregional), von Texten für PM bis zur Leitung einer PK
  • Networking – Tipps, Empfehlungen und Anregungen für neue Kooperationen, Vernetzungen und Win-Win-Matching

Hier geht es zum Registrierungsformular für Helfer*Innen →.

Samstage des offenen ZeSaBo

Für alle, die sich das ZeSaBo einmal anschauen wollen und einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen:
Wir bieten an jeden 2. Samstag im Monat von 11.00 Uhr – 15.00 Uhr Führungen ohne Voranmeldung an.

Unsere Sponsoren & Partner