Geldspenden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende über PayPal:
Alternativ können Sie eine Spende direkt auf unser Konto überweisen:
ZeSaBo e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE31 8306 5408 0004 1419 70
BIC: GENO DEF1 SLR
Spendenbescheinigung
Spenden und Mitgliedsbeiträge bis zu 300,- Euro können ohne Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) beim Finanzamt geltend gemacht werden. Für den vereinfachten Zuwendungsnachweis bis 300,- Euro (§ 50 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b EStDV) muss dem Finanzamt neben der Buchungsbestätigung des Kreditinstituts (Kontoauszug) zusätzlich der folgende vereinfachte Zuwendungsnachweis des ZeSaBo e.V. vorgelegt werden:
Vereinfachter Zuwendungsnachweis ZeSaBo e.V. runterladen →
Fördermitgliedschaft
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie langfristig die Arbeit des ZeSaBo und sichern das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer*innen. Die Kaltmiete für die 1.500 m² große Halle des ZeSaBo und weitere Betriebskosten sollen langfristig durch Fördermitglieder und Einzelspenden finanziert werden.
Werden Sie Teil des ZeSaBo-Teams und sichern Sie ab 30 Euro im Jahr die Zukunft des ZeSaBo.
Mit 3.000 Fördermitgliedern, die ab 30 Euro im Jahr zahlen, können die Miete und alle Betriebskosten gedeckt werden. Viele Fördermitglieder investieren dankenswerterweise einen höheren Beitrag. Mitgliedsbeiträge sind als Spenden steuerlich absetzbar.
Hier geht es zum Antrag auf Fördermitgliedschaft →
Alle Informationen zum Verein und seiner Satzung finden Sie auf der Seite ÜBER UNS / Verein →
Das ZeSaBo-Team bedankt sich bei allen Mitbürger*innen, Organisationen oder Unternehmen, die sich für eine Fördermitgliedschaft entschieden haben und damit unser zu 100% ehrenamtliches Projekt dauerhaft unterstützen.
Zeit spenden
Sie möchten sich – intern oder extern – für das ZeSaBo engagieren? Wir würden uns sehr freuen!
Bei uns gilt die Regel: Sie arbeiten, wann Sie wollen und so lange Sie wollen und Zeit haben. Das macht es einfach :-)
Das ZeSaBo freut sich über Unterstützung in den Bereichen:
- Arbeiten mit den Sachspenden (Waren annehmen, prüfen, sortieren und einlagern)
- Kommissionieren (Zusammenstellen von Artikeln nach vorheriger Bestellung)
- Arbeiten von zu Hause aus: z.B. Datenerfassung, Datenpflege und Recherche
Insbesondere in folgenden Bereichen benötigen wir weitere Unterstützung:
- Fundraising - Beratung, Betreuung und Formulierung von Förder- und Sponsoringanträgen, Bewerbung bei Wettbewerben
- Präsentationen, Auftritte und Aktionen - Vorstellung und Bewerbung des ZeSaBo
- Pressearbeit - Ideen, Anregungen (auch überregional), von Texten für PM bis zur Medienkooperation
- Networking - Tipps, Empfehlungen und Anregungen für neue Kooperationen, Vernetzung und Win-Win-Matching
- Kontaktpflege zu Unternehmen/gewerblichen Spender*innen
- Wiederverwendung, Weiterverwertung, Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte
Hier geht es zum Anmeldeformular für Helfer*innen →
Wenn Sie sich entschieden haben, sich für das ZeSaBo ehrenamtlich zu engagieren erhalten Sie eine Auswahl von mehreren Terminen für eine Schnuppertour. Dabei stellen wir Ihnen das Lager und die 19 internen und 14 externen Abteilungen vor. Danach entscheiden Sie, wo und wie Sie sich im ZeSaBo engagieren möchten und könnten sofort loslegen.
Und dann gilt unsere Regel: Sie kommen, wann Sie wollen und arbeiten so lange, wie Sie wollen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihr Engagement!